Fit in den Sommer (ANCB00689)
Durchführungsort:
Landkreis Barnim, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Uckermark
Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort oder an einer Schule / anderem außerschulischen Standort durchgeführt werden.
Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation, Selbstwert, Zeitmanagement, Kommunikation
Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 30 Teilnehmer
Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 12
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Ziel ist es, die Schüler/innen an mindestens 3 Projekttagen wieder zu einem aktiven und gesunden Lebensstil zu motivieren und ihnen dabei zu helfen, sich fit für die warme Jahreszeit zu machen.
Dazu bietet das Projekt verschiedene Fitness- und Sportprogramme, wie z.B. Yoga, Schwimmen, Gymnastik, Tanz, Ballsport etc., an, die individuell auf die Bedürfnisse und Ziele der Schüler/innen zugeschnitten sind. Außerdem werden Aktivitäten angeboten, die die Motivation und den Austausch unter den Schüler/innen fördern und ihnen dabei helfen, Sicherheit und Selbstwertgefühl aufzubauen.
Die Projekttage sollen sofern es die Witterung erlaubt in der Natur/ Freibad stattfinden.
Durch Stationen werden die Schüler/innen dazu gebracht ihre Zeit selbständig einzuteilen und Termine wahrzunehmen.
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Vor Angebotsbeginn erfolgen Absprachen mit Schulleitung, Lehrkräften und wenn möglich auch der Schulsozialarbeit.
Zum Ende der Angebots findet eine Evaluation mit den Kindern/Jugendlichen und den pädagogischen Fachkräften statt.
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Übungsleiter B Prävention Haltung und Bewegung; Rettungsschwimmer; Trainer für Kinderyoga;
Angaben zum Anbieter
Arbeiterwohlfahrt Stadtverband Eberswalde
Anschrift:
Frankfurter Allee24
16227 Eberswalde
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: Ricardo Apel
Telefon: 015201514645
E-Mail: rehasport@awo-ebw.de
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de