Erste Hilfe Grundausbildung (ANCB00636)

Durchführungsort:
Landkreis Oder-Spree

Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation

Teilnehmer
Kleine Gruppengröße mit 5 bis 15 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 14 - 15

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 9

Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Durchführung von 2 Erste Hilfe Ausbildungen am 10.07.2023 und 11.07.2023
• Sofortmaßnahmen bei Notfällen
• Hilferuf und Notruf
• Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW)
• Defibrillation
• Seitenlage
• Schocklagerung
• Druckverband

Durch diesen Kurs wird ein sozialer Zusammenhalt geschaffen, da hier Hilfe an erster Stelle steht. In Gruppenarbeiten wird die Seitenlage und die Herz-Lungen-Wiederbelebung geübt. Hierzu ist gute Partnerarbeit notwendig. Am Ende dieser Veranstaltung kann jeder Leben retten und wir haben den Schüler*innen die erste "Angst" genommen.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Der Ausbilder bringt Informationsmaterial mit und jeder Teilnehmer erhält eine Bescheinigung.
Zu Beginn wird eine Vorstellungsrunde statt finden. Am Ende wird eine Austauschrunde genutzt, um das erlernte noch einmal zu festigen.

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Der Ausbilder ist in der Ersten Hilfe nach AV 1 geschult und regelmäßig als Erste Hilfe Ausbilder tätig

Angaben zum Anbieter

Malteser Hilfsdienst gGmbH

Anschrift:
Klopstockstraße 4 A
03050 Brandenburg - Cottbus

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Gerd Schier
Telefon: 0355 5842020
E-Mail: gerd.schier@malteser.org

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de