Grünes Klassenzimmer (ANCB00620)

Durchführungsort:
Landkreis Potsdam-Mittelmark

Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstwert, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung

Teilnehmer
Kleine Gruppengröße mit 5 bis 15 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 9 - 12

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 4, 5, 6

Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Wöchentlich treffen sich die Schüler*innen und gehen gemeinsam auf den Hof oder in den angrenzenden Wald. Sie erkunden die Natur, machen Experimente, erfahren sich und die Gruppe selbst dabei. Reflexionsräume und kurze theoretische Blöcke finden drinnen statt. Themen wie Baumarten, Funktionsweise des Ökosystems, Pflanzen ziehen, Outdooraktivitäten, Nachhaltigkeitsgrundlagen, Teamarbeit auf der Basis der Methodik von Erlebnispädagogik sind Inhalte des Angebots.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Es wird eine Kursdokumentation nach den Einheiten verschriftlicht und in monatlichen Abständen mit der Schulleitung kommuniziert.

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
- Studium der Umweltwissenschaften
- Ausbildungen in den Bereichen Umweltbildung, Moderation von Schulklassen, Wildnispädagogik
- Erfahrungen in ökologischer Bildungsarbeit in Berlin und Brandenburg mit allen Altersstufen, soziale Bildungsarbeit in einer Jugendbildungsstätte, Erlebnispädagogik

Angaben zum Anbieter

Diakonisches Werk im Landkreis Potsdam-Mittelmark e.V.

Anschrift:
Kirchplatz 3
14806 Bad Belzig

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Claudia Wipfli
Telefon: 033841-31774
E-Mail: geschaeftsstelle@dw-potsdammittelmark.de

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de