Harry's Schraubereck (ANCB00613)

Durchführungsort:
Landkreis Barnim, Landkreis Havelland, Landkreis Oberhavel, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Landkreis Prignitz, Landkreis Uckermark

Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation, Selbstwert, Zeitmanagement, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung

Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 31 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 11

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4

Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Harry Schraubereck ist eine interaktive Kinderanimation.
Bei Motto-bezogene Aktionsspielen testen die Kinder ihre Fähigkeiten.
Dabei fördern unsere Aktionsspiele unter anderem die Motorik, kreatives Denken und Problemlösung.

Alle Kinder bekommen einen sogenannten Werkstattzettel und laufen diesen entsprechend ab.
Bei den verschiedenen Stationen warten auf die verschiedene Aktionsspiele. Darunter Reifenwechsel, Tankstelle, Reifen rollen, Boxenstopp, Lackierwerkstatt, Werkstattbüro, Schraubenangeln, Auto basteln und vieles mehr.

Die Aktionsspiele unterstützen durch Wettbewerb unter anderem die Selbstbehauptung und stärken das Selbstwertgefühl.
Wenn alle Aufgaben auf dem Werkstattzettel erfüllt sind, gibt es eine Urkunde im Werkstattbüro.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Die Lehrkräfte, Erzieher/innen oder Betreuer/innen der Teilnehmer/innen begleiten das Projekt und können direkt die gemachten Fortschritte miterleben. Es erfolgt somit einen direkten Austausch.

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Zum Einsatz kommen ausschließlich Personen, die langjährige Kinderanimateure mit einer über zehnjährigen Berufserfahrung haben.
Darunter besitzt eine Person seit über 10 Jahren eine JuLeiCa.

Angaben zum Anbieter

Eventsell Kevin Sell & Eva Sell GbR

Anschrift:
Ziegeleiweg 62
18273 Güstrow

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Kevin Sell
Telefon: 03843218900
E-Mail: info@eventsell.de

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de