Rohrweberei Pritzerbe (ANCB00586)
Durchführungsort:
Stadt Brandenburg (Havel), Landkreis Havelland, Landkreis Potsdam-Mittelmark
Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort oder an einer Schule / anderem außerschulischen Standort durchgeführt werden.
Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation, Selbstwert, Zeitmanagement, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung
Teilnehmer
Kleine Gruppengröße mit 5 bis 15 Teilnehmer
Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 23
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, Bildungsgänge am Oberstufenzentrum
Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich, im Rahmen eines Kompaktkurses (in den Ferien nur max. 3 Tage, wenn der Kurs dann beendet ist; keine generellen Ferienangebote hierüber möglich), im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Rohrweben
Das Rohrweben von Schilf zu Rohrmatten ist eine jahrhundertalte Handwerkstradition in Brandenburg. In der Rohrweberei Pritzerbe werden bis heute alle Schritte der Produktion in Handarbeit ausgeführt. Das ermöglicht individuelle Maßanfertigungen mit einer außergewöhnlichen Qualität und Güte. Seit vielen Jahren wird das bambusähnliche Chinaschilf (Miscanthus) auf den eigenen Feldern der Rohrweberei kultiviert. Die daraus entstehenden Produkte sind sehr langlebig und können im Außen- und Innenbereich für verschiedene Dekorations- und Sichtschutzzwecke eingesetzt werden.
Mit der Herstellung von kleinen Schilfmatten wird vor Allem die Motorik gefördert und das Selbstbewusstsein sowie der Ehrgeiz gesteigert.
Museum und Pädagogik
Viel Platz zum Forschen, Entdecken, Entspannen und Spielen! Das moderne Museum mit seiner kleinen Ausstellung wurde im Oktober 2013 eröffnet und ist die ideale Basis, um danach das Außengelände zu entdecken. Welches Tier gehört zu welchem Geräusch, welche Station gehört zur Produktion des Rohrwebens und in welchem Ufergebiet laichen die Fische. Pädagogische Programme, die sich an den Lehrinhalten von Schulklassen orientieren, können die komplexen Zusammenhänge von Öko-Systemen im Einklang mit der menschlichen Nutzung studiert und diskutiert werden.
Für Gruppen und Schulklassen bieten wir individuelle Terminvereinbarung und gastronomische Versorgung nach Absprache an.
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
auf Wunsch in schriftlicher Form
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
25 Jahre Berufserfahrung in der Rohrweberei, seit 2015 Museum mit Schilferlebnissteg
Betreuung von ABM, ASS, Harz 4
Angaben zum Anbieter
Wolfgang Wagner
Anschrift:
An der Marzahner Chaussee 6
14798 Havelsee
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: Wolfgang Wagner
Telefon: 03383450236 Mobil : 01793823611
E-Mail: w.wagner@pritzerbe.de
Webseite des Anbieters: www.rohrweberei.de
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de