Soziale Stärkung von Schülern der Förderschule Lernen Finsterwalde (ANCB00571)

Durchführungsort:
Landkreis Elbe-Elster

Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation, Selbstwert, Zeitmanagement, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung

Teilnehmer
Kleine Gruppengröße mit 10 bis 15 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 11 - 16

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 5, 6, 7, 8, 9, 10

Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
-speziell konzipiert für Kinder und Jugendliche mit dem sonderpädagogischen Förderschwerpunkt "Lernen"
-das Projekt wird 3 mal eine Stunde wöchentlich mit unterschiedlichen Altersgruppen statt finden (bis zu den Sommerferien)
-Ziel: Stärken finden, Resoussen bündeln, wahrnehmen des eigenen Körpers, Stärken im Alltag gezielt einsetzen
- Förderung der regelmäßigen sozialen Gruppenarbeit (Gruppe 1: von 11 bis 12; Gruppe 2: von 13 bis 14; Gruppe 3: von 15 bis 16
- soziale Kompetenzen erweitern und festigen, um ein Fundament für Teilhabe am gesellschaftlichem Leben zu sichern

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
- regelmäßige Evaluation durch zeitnahe Disskussionen und Gespräche
- Feedbackrunden mit den Teilnehmern
- Elternarbeit
- Entwicklungsbögen für und von TeilnehmerInnen

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Sozialarbeiterin mit Insoweit erfahrene Fachkraft für Kinderschutz, Mediator

Angaben zum Anbieter

Familienhilfe e. V. Finsterwalde

Anschrift:
Schloßstraße 6b
03238 Finsterwalde

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Sabine Klimpke
Telefon: 01772028479
E-Mail: familienhilfe-finsterwalde@t-online.de

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de