Stark fürs Leben! (ANCB00564)
Durchführungsort:
Stadt Brandenburg (Havel), Stadt Cottbus, Stadt Frankfurt (Oder), Landeshauptstadt Potsdam, Landkreis Barnim, Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Elbe-Elster, Landkreis Havelland, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oberhavel, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Prignitz, Landkreis Spree-Neiße, Landkreis Teltow-Fläming, Landkreis Uckermark, Berlin
Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort oder an einer Schule / anderem außerschulischen Standort durchgeführt werden.
Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation, Selbstwert, Zeitmanagement, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung
Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 31 Teilnehmer
Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 20
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, Bildungsgänge am Oberstufenzentrum
Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich, im Rahmen eines Kompaktkurses (in den Ferien nur max. 3 Tage, wenn der Kurs dann beendet ist; keine generellen Ferienangebote hierüber möglich), in den Sommerferien 2022, nur im Zeitraum vom 07.07. – 22.07.2022 u. nach Möglichkeit in Kombination mit fachlichen u. methodischen Kompetenzen, im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Nature Athletes kommt an die Schule! Lehrkräfte und Eltern haben bundesweit mit ähnlichen Herausforderungen zu kämpfen: Mobbing, Gewalt, Drogenmissbrauch und Perspektivlosigkeit. Wir holen die Kinder, Jugendlichen und Lehrkräfte da ab, wo sie stehen und zeigen ihnen Tools, mit denen sie lernen durch ganzheitliche Gesundheitsprävention zu einer starken Community zusammenzuwachsen.
In aktiven Workshops nehmen wir sie mit auf unsere Reise durch Sport, Meditation, Ernährung, Persönlichkeitsentwicklung und Achtsamkeit. Wissen ist dabei Key! Wir zeigen ihnen welche Schritte sie individuell und gemeinsam gehen können, um mit mehr Gesundheit, Freude und Kraft in ihr Leben hinein zu wachsen. Wir zeigen ihnen, wie sich Stress in Fortschritt umwandeln lässt.
Wir arbeiten mit ihnen an ihrem Selbstbewusstsein, bringen ihnen einen neuen Umgang mit den Herausforderung des Lebens bei und zeigen ihnen, wie sie Bewegung und einen klaren Geist in ihren Alltag integrieren können.
Nature Athletes - Stark fürs Leben!
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
- schriftlich
- digital
- Feedbackrunden
- gerne auch zusätzliches Resume Meeting im Anschluss, um nochmal an dem vorherigen Workshops anzuknüpfen (auch im digitalen Raum möglich)
- enge Vor- und Nachbereitung mit den zuständigen Sozialarbeitern der Schule und Lehrkräfte
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
- Gesundheitsmanagement
- Sportwissenschaft, Personaltraining
- Coaches für Yoga, Meditation, Sport, KidsSport, Gruppensport, Ernährung
- Streetworker
- Osteopathie, Heilpraktikerin, Schmerztherapie
- Therapeut/in für klinische Psycho-Neuro-Immunologie
- Schauspielerei - im Bereich Kinder- und Jugendtheater
Alles Coaches unseres Team haben Erfahrungen in ihrem Bereich mit Kindern & Jugendlichen.
Angaben zum Anbieter
Nature Athletes
Anschrift:
Potsdamer Straße, 1
14532 Stahnsdorf
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: Vanessa Bühring
Telefon: 01607067635
E-Mail: nessi@nature-athletes.com
Webseite des Anbieters: https://nature-athletes.com/
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de