Mitmachtheater (ANCB00540)

Durchführungsort:
Landeshauptstadt Potsdam

Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstwert, Kommunikation

Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 31 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 12

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6

Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Der Theatertag beinhaltet die Aufführung eines Theaterstückes, in das die Teilnehmer mit einbezogen werden. Neben der niedrigschwelligen Förderung von Bewegungsaktionen werden den Teilnehmern auch kreativ der Umgang mit Konfliktsituationen und die das darstellende Spiel vor einer großen Gruppe deutlich gemacht. Im Vordergrund des Projektangebotes steht hierbei, neben des Erlebens von Spaß in der Gemeinschaft, auch die Vermittlung von Kultur und klassischer Märchenliteratur.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Die Nachbereitung und Reflexion wird vom Kooperationspartner Schule, über die jeweiligen Klassenlehrer und ihre Netzwerke übernommen und uns mitgeteilt.

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Das Projekt wird von Sozialpädagogen, Lehrern der Schulklassen und langjährig erfahrenen Mitarbeitern des Kindermusiktheaters organisiert und begleitet.

Angaben zum Anbieter

Breitband e.V.

Anschrift:
Saarmunder Str.66
14478 Potsdam

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Jürgen Knape
Telefon: 0331-870206
E-Mail: www.breitband-ev.de

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de