HORACE - interaktive Tanzperformance mit Workshop (ANCB00506)
Durchführungsort:
Landeshauptstadt Potsdam
Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.
Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstwert, Kommunikation
Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 31 Teilnehmer
Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 11
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5
Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Horace ist eine zeitgenössische interaktive Performance für Kinder ab 6. Horace ist ein Duett zwischen Renae Shadler und einem Krokodilschädel. Das Pop up thematisiert den regenerativen Zyklus des Lebens und basiert auf Renaes wahrer Geschichte über ihre lebenslange Freundschaft mit dem Knochen und ihre vielen gemeinsamen Abenteuer.
Die Zuschauer:innen bewegen sich durch Welten voller Unterwasserkreaturen, werden zu Horaces Beute und versuchen ihm zu entkommen, schwimmen im bodenlosen Ozean mit all seinen Geheimnissen und Schönheiten und werden am Ende selbst zum Krokodil.
Horace wirft die Frage auf, wie wir mit tierischen Gefährten und ihrer Umgebung koexistieren und mit den Lebewesen befreundet sein können, lange nachdem sie gestorben sind.
Nach einem körperlichen Aufwärmung wo unterschiedliche Körperzustände durch die Kinder erfahren werden, wird in eine interaktive Tanzperformance hingeleitet. Im Anschluss wird das Erfahrene thematisch und körperlich durch die Künstlerinnen nachbereitet.
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Ein Begleitmaterial wird der Lehrkräften mitgeteilt, um das Erfahrene nachzubereiten.
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Choreografin & Tanzpädagogin Renae Shadler – Stücke & Projekte für junges Publikum rund um den Tanz in Australien durchgeführt
Dramaturgin & Theaterpädadogin Anne Welenc – zahlreiche Workshops mit Kindern & Jugendlichen in Schulen
Musiker & Vermittler Jonathan Reiter -
Angaben zum Anbieter
fabrik moves gUG (haftungsbeschränkt)
Anschrift:
Schiffbauergasse 10
14467 Potsdam
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: Jeanne Chapy
Telefon: 03312800314
E-Mail: jeanne.chapy@fabrikpotsdam.de
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de