Orchesterprobenbesuch mit Audioguide (ANCB00497)

Durchführungsort:
Landeshauptstadt Potsdam

Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort oder an einer Schule / anderem außerschulischen Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Kommunikation

Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 31 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 17

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
21.3.2023
9.30 Uhr
Die Probenbesuche mit Audioguide der Hörvermittlung bieten Schulklassen spannende Details aus der Probenarbeit der Partnerorchester des Nikolaisaals. In wahlweise zwei unterschiedlichen Moderationen erleben die Teilnehmer*innen verschiedene Varianten des Sprechens über Musik und erfahren somit zwei kommunikativ-sprachliche Zugänge zu dem Gehörten. In einer interaktiven Einführung im Foyer wird nicht nur der Klassenzusammenhalt gestärkt, sondern auch das in Worte Fassen von sinnlichen Erlebnissen wie Musik thematisiert. Angeleitet von zwei erfahrenen Musikervermittler*innen erkunden die Schüler*innen zielgruppengerecht (die Gruppe wird geteilt) das Werk, das in der Probe zu hören sein wird: Nach einem Question- & Answer-Teil zu den Eckdaten des Komponisten und seinem Leben werden die Rhythmen mit Bodypercussion-Sequenzen und wesentliche Melodien im gemeinsamen Singen erfahrbar gemacht.

Mittels Audioguide geht es anschließend in den Saal, wo die Schüler*innen neben der visuellen Beobachtung der Probe die Stimme des Dirigenten per Audioguide und Live-Erklärungen von zwei Musikvermittler*innen erleben. Das Projekt wird durchgeführt von den
Brandenburger Symphoniker, unter der Leitung von Andreas Spering. Die OHRPHON-Moderation erfolgt durch Michael Dühn und Stephan Holzapfel. Das Orchesterstück, das im Mittelpunkt steht ist Felix Mendelssohn Bartholdys Ouvertüre C-Dur op. 101 »Trompeten-Ouvertüre«.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Feedbackgespräch

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
musikpädagogisch geschulte Moderatorinnen, Education-Abteilung des Orchesters und des Nikolaisaals

Angaben zum Anbieter

Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH

Anschrift:
Wilhelm-Staab-Str. 10/11
14467 Potsdam

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Auli Eberle
Telefon: 0331-2888818
E-Mail: eberle@nikolaisaal.de
Webseite des Anbieters: https://www.nikolaisaal.de/programm/veranstaltung/ohrphon-probe-mendelssohn.html

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de