Projekttag mit Musik und Kunst (ANCB00471)

Durchführungsort:
Landkreis Uckermark

Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstwert, Kommunikation

Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 31 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 15

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8

Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Die Projekttage für Grundschulen führen wir von November 2022 bis Juni 2023 durch. Der Unterricht findet jeweils vormittags von 08:00 – 11:30 Uhr mit einer 30-minütigen Pause statt. Die Schulklasse teilt sich in 2 Halbklassen.
Jede Halbklasse besucht ein Fachgebiet und tauscht nach 90 Minuten. Pro Schüler beträgt die Teilnehmergebühr für 4 Unterrichtsstunden 3,00 EUR.

Motivation:
Die Schüler*innen arbeiten in den Kunstkursen an etwas Eigenem und in den Musikkursen an etwas Gemeinsamem.

Selbstwert:
Die Ergebnisse stärken nicht nur das Selbstwert-, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl.

Kommunikation:
Vor allem in den Musikkursen sind die Kinder gefordert auf verschiedenen Wegen zu kommunizieren: nonverbal, verbal oder über Klänge.

Unser Angebot umfasst so viele Projekte, dass wir gerne auf folgenden Link verweisen möchten:
https://stash.cat/s/SIS3JAV0xM5dT4

Gerne beraten wir Sie auch dazu.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Ggf. Rücksprache mit Schulleitung, Klassenleitern und (Schul-)Sozialarbeitern.

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Musik- und Kunstpädagog:innen der Musik- und Kunstschule "J.A.P. Schulz" der Stadt Schwedt/Oder

Angaben zum Anbieter

Musik- und Kunstschule "J. A. P. Schulz" Schwedt/Oder

Anschrift:
Berliner Straße 56
16303 Schwedt/Oder

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Lysann Vahrenhold
Telefon: 03332266322
E-Mail: lvahrenhold@schwedt.de
Webseite des Anbieters: https://www.schwedt.eu/de/musik-und-kunstschule/137780

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de