Zirkusprojekt auf dem Erlebnispferdehof (ANCB00444)

Durchführungsort:
Landkreis Oder-Spree

Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation, Selbstwert, Kommunikation

Teilnehmer
Kleine Gruppengröße mit 5 bis 10 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 16

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Auf dem Erlebnispferdehof lernt ihr nicht nur Tricks mit den kleinsten unserer Pferde, sondern auch mit einer Ziege und einem Hund. Bevor wir mit den Zirkuslektionen beginnen werdet ihr zunächst geschult mit dem Tier über Körpersprache zu kommunizieren, die Regeln durch freies Beobachten im Herdenverband zu erkennen und im Führtraining umsetzen. Zu Beginn der Stunde lernt ihr euer Team durch Erwärmungsspiele aus der Psychomotorik besser kennen. Es erwarten euch Spiel, Spaß und Spannung! Durch die Mitwirkungsbereitschaft der Tiere werden positive Erfolgserlebnisse geschaffen und das Selbstwertgefühl jedes Einzelnen nachhaltig gestärkt. Eine Aufführung wäre denkbar die selbst von euch geplant werden kann- wodurch sich das Gemeinschaftsgefühl verbessert, das Selbstbewusstsein gestärkt wird und Handlungsstrategien erweitert werden können.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Da bei jeder Einheit ein Betreuer (Lehrer oder Erzieher) anwesend sein muss kann der direkte Austausch über das gestellte Personal der Schule erfolgen.

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Auf dem Hof sind Therapeuten und Pädagogen beschäftigt. Eine Physiotherapeutin und Motopädin mit langjähriger Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendarbeit (Heimbetreuung, Kinder- und Jugendpsychiatrie) mit entsprechenden Zusatzqualifikationen.

Angaben zum Anbieter

Anne Weimer

Anschrift:
Mühlenweg 38
12589 Berlin

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Anne Weimer
Telefon: 01733800681
E-Mail: therapeutischesreiten-anneweimer@gmx.de
Webseite des Anbieters: www.erlebnispferdehof.de

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de