Begleiten vom Sportunterrich (ANCB00430)

Durchführungsort:
Landkreis Barnim

Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort oder an einer Schule / anderem außerschulischen Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation, Selbstwert, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung

Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 30 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 13

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6

Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Außerhalb der Unterrichtszeiten und ohne Beteiligung der Lehrer werden im Projekt "Ballsport" Sozialkompetenzen und ein Gemeinschaftsgefühl gefördert.
Teamübungen sorgen für mehr Kommunikation, Abbau von Hemmungen sowie gesteigertes Selbstwertgefühl durch Erfolge und Entwicklung in den Ballsportübungen.
Somit wird den Kindern ein zusätzliches sportliches Entwicklungsangebot geschaffen, was sich motivierend auf den normalen Schulalltag auswirkt und den sozialen Fehlentwicklungen aus der Pandemiezeit entgegenwirkt.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Sie erfolgt durch monatliche Kommunikation mit den Sport- und Klassenlehrern und einem Monatsplan der von den Trainer geführt wird.

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Trainer1:
Hat eine C-Lizenz und ist bereits viele Jahre als Jugendtrainer tätig (führt mehrere Teams).
Trainer2:
Hat eine Betreuer-Lizenz und Erfahrung beim Training von Kindern (führt sein eigenen Team).

Der SSV Lok Bernau e.V. trägt das Gütesiegel Kinderschutz des Kreis-Sport-Bundes Barnim.

Angaben zum Anbieter

SSV Lok Bernau e.V.

Anschrift:
Breitscheidstraße 41-43
16321 Bernau

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Sebastian Weege
Telefon: +49 177 4911355
E-Mail: sebastian.weege@ssv-lok-bernau.de
Webseite des Anbieters: https://www.ssv-lok-bernau.de

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de