bewegter Schulhof (ANCB00410)
Durchführungsort:
Landkreis Havelland
Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.
Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation, Selbstwert, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung
Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 30 Teilnehmer
Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 14
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Unser Angebot soll es Kindern der 1. - 6. Klasse aufzeigen, wie man seine freie Zeit gestalten kann. Zum Beispiel in den Pausen mit Bewegung. Mit Roll-/Fahrgeräten wollen wir dien Kinder für einen "bewegte Pause" begeistern. Hierbei legen wir Wert auf das soziale Miteinander, der Teamfähigkeit, der Hilfsbereitschaft und Kritikfähigkeit der teilnehmenden Kinder. Des Weiteren sollen die koordinativen Fähigkeiten gestärkt und verbessert werden, so. z.B. der Gleichgewichtssinn sowie die die Selbstwahrnehmung.
Alle sollen teilhaben und das Angebot wahrnehmen können, ob als Gruppe, in der Klassengemeinschaft oder als Schulteam, klassenübergreifend. Wichtig ist uns hierbei, den Teamgeist sowie das Selbstbewusstsein jedes einzelnen zu stärken.
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Die Dokumentation erfolgt in kurzen Feedbackgesprächen mit den Teilnehmern, der Gruppe, dem Lehrer, sowie mit Schulsozialarbeitern.
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
erfahrene Jugendarbeiter und Erzieher
Angaben zum Anbieter
Kreissportbund Havelland e.V.
Anschrift:
Genthiner Straße
14712 Rathenow
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: René Hegner
Telefon: 03385619904
E-Mail: rene.hegner@ksb-havelland.de
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de