Kooperative Teamspiele für die Klassengemeinschaft (ANCB00390)

Durchführungsort:
Landeshauptstadt Potsdam, Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Teltow-Fläming

Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation, Selbstwert, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung

Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 31 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 9 - 18

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 3, 4, 5, 6, 7, 10, 11, 12, 13, Bildungsgänge am Oberstufenzentrum

Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Kooperative Teamspiele mit abschließender Schatzbergung je 10 bis 13 Uhr bei unseren Standorten:

im Treptower Park oder Grunewald in Berlin sowie

bei Treffpunkt Freizeit in Potsdam oder

beim Falkenhagener See in Falkensee

für je 20 Euro pro SuS, mind. 400 Euro pro Klasse, zzgl Anfahrt von 100 Euro ausserhalb von Potsdam.

Umgesetzt als Projekttag, bei dem die Kinder Herausforderungen meistern, die sie nur als Gemeinschaft lösen können.

Dabei werden Icebreaker, Theaterspiele, Wegüberwindungsspiele und Vertrauensspiele angewendet...

Mehr Infos unter Teamchallenges auf unserer Homepage:

www.grenzgaenger-abenteuersport.de

Bitte nehmen Sie aufgrund der grossen Nachfrage zunächst Kontakt über unser Kontaktformular auf unserer Homepage mit uns auf. Wir melden uns dann schnellstmöglich.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Verbaler Austausch mit Lehrern und Einbindung der Lehrer in Abschlussreflektion am Ende der Projekte

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
SozialpädagogInnen

PsychologInnen

ErlebnispädagogInnen

Angaben zum Anbieter

Grenzgänger Erlebnispädagogik Berlin Brandenburg

Anschrift:
Zum Mittelbusch 22a
14558 Nuthetal

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Thomas Lowke
Telefon: 0163 679 31 37
E-Mail: lowke@grenzgaenger-ep.de
Webseite des Anbieters: www.grenzgaenger-abenteuersport.de

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de