Strandbad Friedensteich - Freizeit- und Erholungsstätte der Brandenburgischen Sportjugend (ANCB00360)
Durchführungsort:
Landkreis Prignitz
Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort durchgeführt werden.
Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation, Selbstwert, Zeitmanagement, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung
Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 31 Teilnehmer
Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 8 - 17
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, Bildungsgänge am Oberstufenzentrum
Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Sport, Spaß & Erholung!
Am Stadtrand von Wittenberge, sehr idyllisch im Wald gelegen, lädt der Friedensteich zum Baden ein. Er bietet einerseits die Möglichkeit zur Entspannung anderseits ist er jedoch auch geeignet für den nächsten Gruppenausflug. Denn der See überzeugt mit seinem weißen Strand nicht nur zum Baden. Durch die verschiedensten Wassersportstationen hat man viele Möglichkeiten sich in und auf dem Wasser zu bewegen. Neben den Wasseraktivitäten, wie Drachenbootfahren, Stand Up Paddeln und Kanufahrten, lädt die neu errichtete Minigolfanlage zusammen mit dem neuen Niedrigseilgarten, dem Hüpfkissen und einem Matschspielplatz auch während der Badepausen zum Spielen ein. Durch das Beachsoccerfeld und die acht Beachvolleyballfelder gibt es für jede Altersgruppe ein breites Angebot.
Nicht nur die Teamfähigkeit ist hier gefragt, sondern auch
- wie kommuniziere ich mit den anderen Teilnehmern
- wie organisieren wir uns zum Beispiel beim Drachenbootfahren
- die Motivation neue Herausforderungen zu meistern ist gefragt
Und viele weitere soziale Komponenten gilt es bei einem gemeinsamen Tag am See zu fördern.
Doch nicht nur die Aktivitäten direkt am Friedensteich haben wir zu bieten. Von Mai bis September bieten die 11 doppelstöckigen Blockhütten mit Campingcharakter eine ideale Übernachtungsmöglichkeit mit Campingcharakter für Gruppen wie Schulen und Vereine. Durch die idyllische und dennoch zentrale Lage des Friedensteichs, haben diese ausreichend Platz sich zu bewegen und können zudem viele Attraktionen oder auch Trainingsmöglichkeiten schnell erreichen. So stehen Euch Attraktionen wie:
- die Funtasy World
- ein Kletterturm
- eine Bootsfahrt auf der Elbe
- ein Bowlingabend
- ein Schwimmtag in der Prignitzer Badewelt
zur Verfügung.
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
mündlich und schriftlich: Eltern können sich erkundigen, Feedback wird an Schulen gegeben.
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
• Lizensierter Trainer für Rehasport mit den Bereiche „Orthopädie“ und „Innere Medizin“
• Fitnesstrainer
• Milon Coach
• Open Water Instructor SSI
• Ausbilder
• Kinder- und Jugendberater
• Sportlehrer
• Staatlich anerkannter Pädagoge
Angaben zum Anbieter
Friedensteich
Anschrift:
Düsterweg 13, 19322 Wittenberge, Deutschland
19322 Wittenberge
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: Vanessa Koch
Telefon: 03877 5627140
E-Mail: friedensteich@fpw.email
Webseite des Anbieters: www.friedensteich-wittenberge.de
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de