Schachlager (ANCB00344)

Durchführungsort:
Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstwert, Zeitmanagement, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung

Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 22 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 8 - 13

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 3, 4, 5, 6

Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Kompaktkurses (in den Ferien nur max. 3 Tage, wenn der Kurs dann beendet ist; keine generellen Ferienangebote hierüber möglich)

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Für Kinder der 3. bis 6. Klasse besteht die Möglichkeit, an einem einwöchigen Schachlager teilzunehmen. Die Schülerinnen und Schüler müssen bereits grundlegende Kenntnisse im Schach besitzen und entsprechendes Interesse mitbringen.
Täglich stehen mindestens sechs Stunden Schach auf dem Programm (Erklärungen, Übungsformate in Kleingruppen, freies Spiel, Turniere), weiterhin finden Ausgleichsaktivitäten wie z.B. Irrspiele, Fußball, Wanderungen, Schwimmen, Tischtennis usw. statt. Die oben aufgeführten Kompetenzen werden im Zusammenspiel der einzelnen Aktivitäten im Laufe der Woche gefördert.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Es erfolgt am letzten Tag der Woche eine Prüfung, in der die Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenzzuwächse nachweisen müssen, darüber hinaus begleitend in der Woche. Weiterhin erhalten die Teilnehmenden eine umfangreiche Mappe mit den zu trainierenden Inhalten. Reflexionsgespräche mit den einzelnen Schülerinnen und Schülern sowie den Eltern im Nachgang der Woche sind obligatorisch.

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
langjährig erfahrene, lizensierte C-Übungsleiter des DOSB für die Sportart Schach der TSG Neuruppin e.V.

Angaben zum Anbieter

TSG Neuruppin e.V.

Anschrift:
Am Schilfsteig 51
16816 Neuruppin

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Karsten Neumann
Telefon: 03391 5990815
E-Mail: tsg-neuruppin@gmx.de

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de