Abenteuer - Teambildung (ANCB00331)

Durchführungsort:
Landkreis Elbe-Elster

Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation, Selbstwert, Zeitmanagement, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung

Teilnehmer
Kleine Gruppengröße mit 6 bis 15 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 18

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, Bildungsgänge am Oberstufenzentrum

Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich, im Rahmen eines Kompaktkurses (in den Ferien nur max. 3 Tage, wenn der Kurs dann beendet ist; keine generellen Ferienangebote hierüber möglich), in den Sommerferien 2022, nur im Zeitraum vom 07.07. – 22.07.2022 u. nach Möglichkeit in Kombination mit fachlichen u. methodischen Kompetenzen, im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Unser Angebot "Abenteuer - Teambildung" basiert auf dem Miteinander.
Es werden sportliche Teamaufgaben gestellt, welche durch das Team zu bewältigen sind.
Diese Teamaufgaben werden mit den Lehrkräften besprochen um ein Ziel zu analysieren.

Dem Ziel entsprechend werden diese Aufgaben erstellt.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Die Teilnehmer werden im Anschluss in einer Feedback Runde über das erreichte sprechen.
Die jeweiligen Fachkräfte kennen den "Vorher" - Zustand und kann diesen mit der weiteren Entwicklung abgleichen.

Bei einem längeren Projekt kann somit reagiert werden auf die Veränderungen. Bestärken bzw. abschwächen.

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
In den Projekten kommt erfahrenes Fachpersonal zum Einsatz.

* pädagogische Fachkräfte
* psychologisches Personal
* Erzieher
* ausgebildete Trainer

Angaben zum Anbieter

Kuroi - Tora - Kampfsportverein e.V.

Anschrift:
Berliner Straße 68a
04910 Brandenburg - Elsterwerda

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Thomas Stolz
Telefon: 03533161916
E-Mail: office@kuroi-tora.de
Webseite des Anbieters: www.kuroi-tora.de

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de