Weg von der Couch, hin zur Bewegung - Wir bewegen Kinder sich wieder zu bewegen (ANCB00312)
Durchführungsort:
Landkreis Teltow-Fläming
Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.
Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation, Selbstwert, Zeitmanagement, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung
Teilnehmer
Kleine Gruppengröße mit 5 bis 15 Teilnehmer
Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 16
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich, im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Der FSV 63 Luckenwalde will mit seinem Projekt "Weg von der Couch, hin zur Bewegung - Wir bewegen Kinder sich wieder zu bewegen" sollen Kinder in Grund- und Oberschulen wieder den Weg zum Sport in der Freizeit finden und Spaß nicht nur an der Konsole auf der Couch haben. Mit unserem kostenlosen sportoffenen Angebot möchten wir den Kindern, beispielsweise in AGs, die Möglichkeit bieten sich unter fachkundiger Anleitung unserer lizensierten Trainer wie früher mit Freunden gleich nach der Schule sportlich betätigen.
Unser Verein hat bereits mit dem Fußball-Kindergarten-Projekt gezeigt wie es gehen kann. Wir sehen es als unseren sozialen Auftrag, den Kindern auch eine sinnvolle Beschäftigung in ihrer Freizeit zu geben und auch wichtige Werte zu vermitteln. Soziale Kompetenzen, Disziplin und Pünktlichkeit sind Eigenschaften, die bei der Entwicklung der Kinder eine große Rolle spielen. Ganz vorne mit dabei ist bei einem Teamsport wie Fußball auch die Teamfähigkeit. Diese kann wird in den meisten Fällen im späteren Berufsleben eine tragende Rolle spielen.
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Dokumentation erfolgt über die sozialen Medien des FSV 63 Luckenwalde sowie über eine geplante Feedbackrunde (halbjährlich) mit Schule und Kindern.
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Es kommen ausschließlich lizensierte Trainer des FSV 63 Luckenwalde zum Einsatz.
Angaben zum Anbieter
FSV 63 Luckenwalde e.V./ Sportverein
Anschrift:
Straße des Friedens 42
14943 Luckenwalde
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: Thomas Mill
Telefon: 017697877029
E-Mail: geschaeftsfuehrer@fsv63-luckenwalde.de
Webseite des Anbieters: www.fsv63-luckenwalde.de
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de