Klassenfahrten ins Kinderland Schorfheide mit Programm (ANCB00293)
Durchführungsort:
Landkreis Barnim
Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort durchgeführt werden.
Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung
Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 31 Teilnehmer
Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 12
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Wir bieten Klassenfahrten (wahlweise 3, 4 oder 5 Tage) mit Übernachtung, Vollpension und einem abwechslungsreichen erlebnispädagogischen Programm in unserem Kinder- und Jugendbildungszentrum Kinderland Schorfheide nordöstlich von Berlin an. Das Programm wird auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder individuell zugeschnitten. Die Teilnehmenden können sich ausprobieren, eigene Stärken und Interessen kennenlernen und Vertrauen in die eigenen Kräfte entwickeln. Immer wieder werden sie dabei durch das pädagogische Setting mit Situationen konfrontiert, die Sie nur gemeinsam bewältigen können oder für die sie kreative Lösungsansätze finden müssen. Die Einrichtung mit insgesamt 244 Betten verfügt zum Beispiel über Schaugarten, Streichelzoo, Reiterhof, 90 Fahrräder, Boote und eine Yacht mit Unterwasserroboter und Kamera, Floßbau - Sets, Angelausrüstungen, Jeeps und Kleinbusse für Safaris und Exkursionen, Klettermöglichkeiten, Bogenschießen, Möglichkeiten zum draußen selbst kochen, Lagerfeuer, prof. Ausrüstung zur Durchführung medienpädagogischer Projekte, großer Spielplatz, Kino, Disco usw..
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Gemeinsam mit Kindern und Pädagogen werden Projektinhalte vorher abgestimmt, ein Ablaufplan wird erstellt. Während der Arbeit wird immer wieder Bezug auf die Interessen und Wünsche der Teilnehmerinnen und Teilnehmer genommen. Nach der Seminarkritik und Auswertungsgesprächen wird ein abschließender Projektbericht erstellt. Die vor- und nachbereitende Elternarbeit erfolgt über die Schule.
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Erlebnispädagogen, Medienpädagogen, Trainer, Lehrer, Sozialassistenten, ehrenamtlich Tätige, Teilnehmende am Bundesfreiwilligendienst, Freiwilligen sozialen Jahr und internationalem Freiwilligendienst, Auszubildende je nach Programm und Bedarf
Angaben zum Anbieter
Bildungs- und Erholungswerk Barnim
Anschrift:
Eberswalder Chaussee 14
16244 Schorfheide
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: Dr. André Puffert
Telefon: 0162 66 33 481
E-Mail: kontakt@kinderland-schorfheide.de
Webseite des Anbieters: www.kinderland-schorfheide.de Stichwort Klassenfahrten
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de