Zertifiziertes Coolnesstraining/CT® (ANCB00284)
Durchführungsort:
Landkreis Elbe-Elster
Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.
Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Selbstwert, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung
Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 29 Teilnehmer
Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 10 - 17
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
- das CT® findet wöchentlich statt (2 Fachleistungsstunden)
- es ist ein präventives Angebot mit dem primären Ziel der "Opfervermeidung"
- das Training positioniert sich auf der primären sowie sekundären Ebene der Gewaltprävention und wird im festen Klassen- oder Lerngruppenverband durchgeführt
- additiv bedarf es Vorgespräche mit dem Klassenleiter:innen (-team), der Schulleitung und den Eltern
- ein detailliertes, zertifiziertes Konzept nach den Standards "Collnesstraining/CT®" des Deutschen Instituts für konfrontative Pädagogik liegt vor
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
- regelmäßige Evaluation durch Gesprächs- und Disskusionsrunden (zeitnah vor und nach der Einheit)
- gegenseitige Ermutigung durch Feedback während und nach der jeweiligen Durchführung
- die Kommunikation zu den Eltern erfolgt zum großen Teil über die Teilnehmer:innen selbst
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Zertifizierte Antiagressivitätstrainer/Collnesstrainer /AAT®/ CT®, Integrationspädagog:innen, Sonderpädagog:innen
Angaben zum Anbieter
Familienhilfe e. V. Finsterwalde
Anschrift:
Schloßstraße 6b
03238 Finsterwalde
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: Denny Kott / Steffen Weider
Telefon: 015207413757
E-Mail: d.kott-familienhilfe@gmx.de / familienhilfe-finsterwalde@t-online.de
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de