Rad- / Stadtrallye (ANCB00254)
Durchführungsort:
Landkreis Elbe-Elster
Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.
Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Konstruktive Problemlösung
Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 30 Teilnehmer
Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 16
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 7, 8, 9, 10
Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Schülergruppen (max.4 TN) bewegen sich nach einem schriflichen Plan auf einem vorbestimmten Weg, auf dem mehrere stationen absolviert werden sollen.Kommunikation und Absprachen sind gefragt. Das soziale Verhalten, Teamgeist und Koordinationsvermögen werden geschult.
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Nach der Veranstaltung erfolgt mit den Schülern eine Auswertung über ihre Lernerfahrungungen.
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Die Leitung erfolgt durch die Jugendreferentin. Als Helfer an den Stationen werden unterschiedliche Fachkräfte (je nach Region) und auch freiwillige Eltern eingesetzt.
Angaben zum Anbieter
Sportjugend Elbe-Elster im KSB e.V.
Anschrift:
Heinrich-Heine-Str. 43
04924 Bad Liebenwerda
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: Andrea Stapel
Telefon: 035341-49788
E-Mail: info@sportjugend-ee.de
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de