Sexualpädagogische Projektreihe (ANCB00248)

Durchführungsort:
Landkreis Barnim, Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Havelland, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oberhavel, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Teltow-Fläming

Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Selbstwert, Kommunikation

Teilnehmer
Kleine Gruppengröße mit 5 bis 12 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 9 - 27

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, Bildungsgänge am Oberstufenzentrum

Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich, im Rahmen eines Kompaktkurses (in den Ferien nur max. 3 Tage, wenn der Kurs dann beendet ist; keine generellen Ferienangebote hierüber möglich)

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Sexualität wird zu den Grundbedürfnissen des Menschen gezählt. Sie ist zentraler Bestandteil der Identitätsfindung und Persönlichkeitsentwicklung. Sie ist überall präsent und doch oft tabuisiert. Sexualität kann Freude, Glück und Erfüllung sein, aber auch Schmerz, Gewalt und Verletzung mit sich bringen. Für junge Menschen bedeutet es häufig eine große Herausforderung, sich in diesem Spannungsfeld zurechtzufinden.
Daher möchten wir ihnen eine Sexuelle Bildung zur Seite stellen, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Spaß macht und Unterstützung in turbulenten Zeiten bietet. Damit soll sie einen Beitrag zum individuellen Wohlbefinden und zur Achtsamkeit im Umgang mit sich und anderen leisten.

sexpäd.berlin bietet umfassende und qualifizierte Sexualpädagogik rund um die Themen Gefühle, Geschlecht und Erwachsenwerden. Die verschiedenen Formate werden dabei mobil und aufsuchend in Berlin und dem angrenzenden Brandenburg umgesetzt.

Dabei richten wir uns an junge Menschen ab 9 Jahre, mit und ohne Förderschwerpunkt, Flucht- oder Gewalterfahrungen, aber auch sexueller Übergriffigkeit.

Für Fachkräfte und Institutionen bietet sexpäd.berlin Schulung zu vielen Themen der Sexuellen Bildung sowie Beratung und Begleitung bei der Erstellung sexualpädagogischer Konzepte.

Darüber hinaus beraten und unterstützen wir Angehörige bei Herausforderungen der sexuellen Entwicklung junger Menschen.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Wir evaluieren alle Projekte durch Abfrage der Teilnehmenden und Auftraggebenden über einen standardisierten Fragebogen.

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Traumapädagog*innen / Traumazentrierte Fachberater*innen
Staatlich anerkannte Erzieher*innen oder Sozialpädagog*innen
Insoweit erfahrene Fachkraft
Fachkraft für diskriminierungssensible und geschlechterreflektierte Jungen*arbeit

Angaben zum Anbieter

sexpäd.berlin

Anschrift:
Kinzigstraße 28
10247 Berlin

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Tobias Holk
Telefon: 03049962172
E-Mail: tobias.holk@sexpaed.berlin
Webseite des Anbieters: https://sexpäd.berlin

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de