Ein KLASSE Team (ANCB00239)
Durchführungsort:
Landkreis Spree-Neiße
Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort durchgeführt werden.
Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation, Selbstwert, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung
Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 30 Teilnehmer
Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 10 - 16
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 5, 6, 7, 8, 9, 10
Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Kompaktkurses (in den Ferien nur max. 3 Tage, wenn der Kurs dann beendet ist; keine generellen Ferienangebote hierüber möglich), im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Lösungsorientierte Herausforderungen
Die Klasse stellt sich sozialen, geistigen, kreativen oder körperlichen Herausforderungen. Nur als Team finden die Schüler neue Lösungswege, entwickeln Strategien, vereinen ihre Ressourcen, erreichen persönliche Grenzen, wachsen über sich hinaus und sind stolz auf ihre Ergebnisse und ihre eigenen Fähigkeiten.
Auf zu neuen Ufern
Eine neue Umgebung fern vom Alltagsstress lädt dazu ein,vertraute Pfade zu verlassen und Neues zu probieren. Wir arrangieren ein Setting, in dem die Schüler in einem geschützen Rahmen die Chance haben, Herausforderungen persönlicher und sozialer Natur anzunehmen und sich auszuprobieren. Die Schüler wachsen dabei auf faszinierende Art zusammen, teilen Spaß und Freude miteinander, motivieren und helfen sich gegenseitig.
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Reflexionen und Transfermodelle werden als Dokumentation den Lehrerinnen ausgehändigt und können zur Rückkopplung und Miteinbeziehen der Eltern genutzt werden.
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Sozialpädagogen
Erlebnispädagogen
Coaches
Therapeuten
Angaben zum Anbieter
esprit d'équipe - Erlebnispädagogik im Spreewald
Anschrift:
An der Hauptspree 10 a
03096 Burg
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: Sabine Beley
Telefon: 0177-7482076
E-Mail: info@espritdequipe.de
Webseite des Anbieters: www.espritdequipe.de
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de