Gemeinsam stark sein! (ANCB00193)

Durchführungsort:
Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung

Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 25 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 16

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Im Rahmen unseres Angebotes, machen wir teambildende Maßnahmen die mit den jeweiligen Vertragspartnern absprechen. Es werden erlebnispädagogische Elemente und Kommunikationsübungen durchgeführt, die die Klassen unterstützen wieder gemeinsam als Team zu agieren.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Nach den durchgeführten Projekttagen, wird es mit den jeweiligen Schulen eine Feedbackrunde durchgeführt.
Eine langfristige Beurteilung kann nur durch die Schulen erfolgen. Sollte sich keine Verbesserung ergeben, wären weiterführende oder abschließende Projekte möglich.

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Im Kultur- und Freizeitzentrum Pegasus arbeiten ausschließlich Mitarbeiter:innen mit pädagogischer Ausbildung wie z. Bsp. stattl. anerkannte Erzieher:innen, Diplomsozialpägogen:innen mit verschiedenen Zusatzqualifizierungen (Erlebnispädagoge, Medienpädagogin, Musikcoaches, Antimoobingcoach).

Angaben zum Anbieter

Stiftung SPI, NL Brandenburg Süd-Ost "Pegasus"

Anschrift:
R. Breitscheid Str. 17
01968 Senftenberg

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Maik Conrad
Telefon: 035732472
E-Mail: conrad@stiftung-spi.de
Webseite des Anbieters: pegasus@stiftung-spi.de

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de