Bring das olympische Feuer auf den Weg (ANCB00191)

Durchführungsort:
Landkreis Oder-Spree

Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation, Kommunikation

Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 30 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 12

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6

Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Im Projekt wird der Lauf eines olympischen Feuers geplant und durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Organisation und Kommunikation im Rahmen der Vorbereitung und Durchführung und Nachbereitung.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Die Dokumentation erfolgt in der von der Gruppe festzulegenden Art und Weise.
Wichtig ist uns in der Projektumsetzung, die punktuelle Einbeziehung der Eltern der SuS als auch die regelmäßige Information zu Entwicklungen der Kinder mit der Schule und Schulsozialarbeit.

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Die Maßnahme gestalten pädagogische Fachkräfte aus der Schule, Schulsozialarbeit und eine Diplompädagogin.

Angaben zum Anbieter

DRK Kreisverband MOHS e.V.

Anschrift:
Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 37-38
15517 Fürstenwalde/Spree

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Maxi Riedel
Telefon: 03362 / 7952720
E-Mail: mai.riedel@drk-mohs.de

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de