Funtasy World (ANCB00161)

Durchführungsort:
Landkreis Prignitz

Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation, Selbstwert, Zeitmanagement, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung

Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 31 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 99

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, Bildungsgänge am Oberstufenzentrum

Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Die FUNTASY WORLD in Wittenberge ist DIE neue Freizeitarena im Norden Deutschlands. Mit 8 Attraktionen auf einer Gesamtfläche von 4.300 m² gibt es Abenteuer für Jung und Alt und Spaß für Groß und Klein.

In Brandenburgs größter Indoor-Erlebniswelt findest du neben einem Trampolinpark mit Dogde Ball, Airbag und interaktiven Trampolinen auch ein Abenteuer-Labyrinth mit 4 Ebenen und 9m Höhe, Lasertag und Lasermission, einen Ninja Parcours mit 8 Hindernissen, FunWalls mit 7m Höhe und einen Kleinkinderbereich. Mit Platz für über 1.000 Abenteuer- und Sportbegeisterte steht die Funtasy World in Wittenberge für Abenteuer, Spaß und Erlebnis.

Neben Teamfähigkeit und Sportlichkeit müssen die SchülerInnen auch Ihre sozialen Kompetenzen bei Spielen wie Dodge Ball oder Laser Tag unter Beweis stellen. Die eigenen Grenzen gilt es beim Klettern auszutesten, Geschicklichkeit wird bei unserem Laser Game gefordert. Sich selber zu motivieren, alle Attraktionen auszuprobieren, auch welche, die einem nicht liegen. Zeitliches Management ist erforderlich. Wie teile ich meine 4 Stunden am besten ein, um alles auszuprobieren und eventuell meine Lieblingsattraktion noch einmal durchlagen kann.

Ziel ist es, dass die Schüler:innen erlernen ihre eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und Stärken sowie Schwächen ihrer Mitschüler/innen zu erkennen und zu akzeptieren. Es sollen gemeinsame Kommunikationsstrategien sowie ein „WIR-Gefühl“ entwickelt werden.
Um Kompetenzzuwächse bei den Schüler:innen erkennen zu können, soll es kurz vor dem Beginn ein Analysegespräch zur Situation in der Klasse mit der/dem Klassenleiter:in geben, um in einem weiteren Gespräch ca. 4 Wochen nach dem Ausflug zu beleuchten, welche Veränderungen im sozialen Miteinander innerhalb der Klasse eingetreten sind.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
mündlich und schriftlich: Eltern können sich erkundigen, Feedback wird an Schule gegeben.

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Kindergärtnerin, Fitnesskaufmann, Studentin Bachelor of Science

Angaben zum Anbieter

Funtasy World - Freizeit Park Wittenberge GmbH

Anschrift:
Weisener Straße 27
19322 Wittenberge

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Funtasy World
Telefon: 03877564666
E-Mail: info@funtasy-world.de
Webseite des Anbieters: www.funtasy-wittenberge.de

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de