Kletter- und Erlebnisparadies (ANCB00149)
Durchführungsort:
Stadt Cottbus
Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort durchgeführt werden.
Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstwert, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung
Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 30 Teilnehmer
Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 50
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, Bildungsgänge am Oberstufenzentrum
Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich, im Rahmen eines Kompaktkurses (in den Ferien nur max. 3 Tage, wenn der Kurs dann beendet ist; keine generellen Ferienangebote hierüber möglich), im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
WAS ERWARTET EUCH
Schatzsuche in der Höhle, VERTRAUENSPARCOUR über die Wackelplatten
Bouldern und KLETTERN an Fels , Baum und Strickleiter
Erlebnispädagogische Spiele ,Bauen und Gestalten mit DRAHT UND BETON
ZIEGEN HÜTEN, streicheln und füttern
Menschlicher Riesenkicker, Schnitzen am LAGERFEUER
PLANSCHEN im Hammergraben und Bootfahren
NEU! Escape Room ähnliche Spiele
Die Build a Rock GmbH legt bei ihrer Arbeit im Klettersport den Fokus auf der Erlebnispädagogischen Annäherung an das Thema. Der Sport wird der Nebeneffekt des Erlebnisses. Man möchte die Grenzen des Zugangs senken, denk Selbstanspruch verschieben in eine Sportliche Erwartungshaltung zu kommen die nicht jeder abbilden kann. Anspruch ist das Entdecken in kleinen Schritten, das sich selbst Mental belohnen.
DAS BRAUCHT IHR - Klettern nur mit HELM erlaubt... bitte mitbringen KLETTERMATERIALIEN werden bereitgestellt Sportliche und robuste Kleidung Essen und Trinken nicht vergessen
Wir nehmen auch größer Gruppen an. Bis 50 Kindern
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
-Das Projekt können wir in Elternversammlungen, Sitzungen im Klassenzimmer Vorstellen.
-Die Schwerpunkte Stimmen wir konkret mit der Schule ab. Jedes Kind hat andere Bedürfnisse und wir können uns darauf einstellen, wir sind sehr flexibel.
-Wir stehen im engen Kontakt mit der Schulleitung, Lehrer*innen und können ggf. auch die Schulsozialarbeiter*innen hinzuziehen.
-Reflexion der Veranstaltung findet direkt im Anschluss mit den Kindern statt.
-Die Schule bekommen von uns auf Wunsch einen Feedback Bogen und Fotodokumentation (nach Erlaubnis).
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Wir haben mehrsprachiges geschultes Personal, Dipl.-Sozialpädagogen, Personen mit Trainerscheine.
Angaben zum Anbieter
Jens Brand Felsenbau-BuildaRock
Anschrift:
Heinrich-Albrecht-Str.
03042 Cottbus
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: Sonnika Lindner
Telefon: 0355-3575720
E-Mail: vertrieb@buildarock.de
Webseite des Anbieters: http://www.buildarock.de
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de