Step by Step.... lasst uns gemeinsam den Schatz finden. (ANCB00148)

Durchführungsort:
Stadt Cottbus

Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort oder an einer Schule / anderem außerschulischen Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation, Selbstwert, Zeitmanagement, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung

Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 30 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 12

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6

Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Durch ein gemeinsames Projekt-Teamgeist entwickeln, lernen und Spaß haben.
Dieses Angebot richtet sich an eine Grundschulklasse und umfasst einen zeitlichen Rahmen von 2-3 Stunden. Durch das Bewältigen von kniffligen Aufgaben(in Form von Rätseln, sportlichen und experimentellen Angeboten) kann sich jeder Schüler einbringen, seine Fähigkeiten beweisen und entwickeln.
Weitere Bereiche die gefördert werden sind:
-gegenseitige Rücksichtnahme
-Einsatzbereitschaft
-Sozialkompetenzen, Zuhören, respektvoller Umgang
-Kreativität
-logisches Denken
-Koordination
-lösungsorientiertes Arbeiten
Mit Hilfe unserer spielerischen Methoden wollen wir den Schülern ein Gefühl für ihre eigenen Stärken geben, ihren Selbstwert steigern und den Zusammenhalt in der Gruppe fördern.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Es wird Reflexionsrunden direkt im Anschluss geben. Das Angebot soll von einer Schulmitarbeiterin/einem Schulmitarbeiter begleitet werden. Erarbeitete Problemstellungen und Lösungsansätze können direkt aufgenommen und zur weiteren Bearbeitung festgehalten werden.
Methodische Visualisierung und Verschriftlichungen der Ergebnisse werden den schulischen Begleitpersonen nach der Veranstaltung zur Verfügung gestellt.

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
2 Sozialpädagoginnen

Angaben zum Anbieter

SOS-Kinderdorf Lausitz

Anschrift:
Poznaner Straße 1
03048 Cottbus

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Jessy Wiese
Telefon: 0176/12606886
E-Mail: jessy.wiese@sos-kinderdorf.de

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de