Stressbewältigung & Achtsamkeit (ANCB00127)
Durchführungsort:
Landkreis Dahme-Spreewald
Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.
Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation, Selbstwert, Zeitmanagement, Konstruktive Problemlösung
Teilnehmer
Kleine Gruppengröße mit 5 bis 10 Teilnehmer
Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 14 - 18
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 9, 10, 11, 12
Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Kompaktkurses (in den Ferien nur max. 3 Tage, wenn der Kurs dann beendet ist; keine generellen Ferienangebote hierüber möglich)
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
5-tägige Projektwoche zum Thema Stressbewältigung
theoretische & praktische Lernerfahrungen
Achtsamkeit & Meditation als Grundelemente der Stressbewältigung
Selbstreflektion und Selbsterfahrung als Basis des Lernprozesses
gesundes Selbstbild und Selbstfürsorge als Kernelemente gelingender Stressbewältigung
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
- schriftliche Workshop-Dokumentation am Ende des Projekts
- Präsentation auf dem Schulfest
- Selbsteinschätzung und Feedback der TN
- Reflektionsgespräch mit Schule, ggf. Abstimmung weiterer Bedarfe / Angebote
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Dipl.-Sozialpädagogin mit langjähriger Berufserfahrung im Arbeitsfeld der Jugend(sozial)arbeit
Zusatzqualifikationen als Stressbewältigungs- und Achtsamkeitstrainerin sowie Meditationslehrerin
Angaben zum Anbieter
KJV e.V.
Anschrift:
Hochschulring 2
15745 Wildau
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: Anja Pokorný
Telefon: 033752465800
E-Mail: anja@kjv.de
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de