Interkultureller Tanz (ANCB00124)

Durchführungsort:
Landkreis Dahme-Spreewald

Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstwert

Teilnehmer
Kleine Gruppengröße mit 5 bis 15 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 12 - 15

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 7, 8, 9

Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Förderung der französischen Sprache und Kultur durch Tanz & Bewegung (möglich in französisch oder englisch) & Selbsterleben + Arbeiten in der Gruppe

Durchführung:
- kurzes 10 minütiges Warming Up
- 40-minütige Choreografie-Erarbeitung mit 10 minütigem kreativem Anteil, wo die Jugendlichen ihre eigenen Bewegungen zum ausgewähltem Thema erarbeiten. Diese werden dann von Woche zu Woche in die Hauptchoreografie eingebracht.
- gemeinsame Reflektion zu aktuellen Kompetenzstand am Ende der Stunde

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Beobachtung der motorischen Kompetenz: Welchen Fortschritt kann ich bei jedem/r einzelnen Schüler:in in seiner motorischen Ausführung feststellen.
(Koordination der einzelnen Bewegung, Musikalität)
Reflektierende Kompetenz: Wie schätzt sich der Schüler selbst ein? Am Ende des Unterrichts bekommt jede:r Schüler:in Ansatzpunkte, sich selbst zu reflektieren, Gespräch in der Gruppe
Aufnahmefähigkeit: Wie schnell ist der Schüler in der Lage, die Choreografien aufzunehmen und zu übermitteln?

Rückkoppelung Eltern/Schule:
- halbjährige Termine in Form eines persönlichen Treffens
- schriftliche Rückkoppelung mit dem Direktor am Ende jeden 2. Monats zu jedem/r einzelnen Schüler:in

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Bachelor in Tanzpädagogik
mehrjährige Erfahrungen an verschiedenen Amateurschulen in Deutschland, den Niederlanden sowie Nepal und Frankreich
2-jähriges Praktikum an einer Grundschule in den Niederlanden

Angaben zum Anbieter

KJV e.V.

Anschrift:
Hochschulring 2
15745 Wildau

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Anja Pokorný
Telefon: 033752465800
E-Mail: anja@kjv.de

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de