Das sind Wir! - Unser Musical (ANCB00109)

Durchführungsort:
Stadt Brandenburg (Havel), Landkreis Havelland, Landkreis Potsdam-Mittelmark

Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort oder an einer Schule / anderem außerschulischen Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation, Selbstwert, Zeitmanagement, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung

Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 31 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 20

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, Bildungsgänge am Oberstufenzentrum

Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich, im Rahmen eines Kompaktkurses (in den Ferien nur max. 3 Tage, wenn der Kurs dann beendet ist; keine generellen Ferienangebote hierüber möglich), im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Die Symbiose aus Musik und Theater bei einer Musical-Produktion lässt künstlerische Projekte entstehen, die nicht selten die ganze Schule einschließen. Kein anderes Projekt kann so viele unterschiedliche Gruppen innerhalb des Systems Schule integrieren. Kein anderes Projekt bietet so viele unterschiedliche Möglichkeiten, seine Fähigkeiten einzubringen und neue Kompetenzen zu erwerben. Gemeinsame Ziele, gemeinsame Anstrengungen und Mühen schaffen Verbundenheit: wenn Schüler, Eltern und Lehrer an einem gemeinsamen Projekt arbeiten, dann werden Veränderungen im allgemeinen Klima fühlbar und sichtbar. Wir haben mit unserer Musik- und Kunstschule in 20 Jahren (sehr) große bis kleine Musical-Produktionan umgesetzt, die alle aus dieser "Abenteuerlust" heraus entstanden sind. Und! Die Bühne ist der beste Lehrer. Kompetenzen zu erwerben und zu trainieren, um auf der Bühne bestehen zu können, fordert und fördert, vor allem mit einem starken Motivations-Background.
Wir unterstützen Sie mit unseren langjährigen Erfahrungen und unserem Team, die vorhandenen Potentiale an Ihrer Schule auszuloten, für dieses Vorhaben effizient zu bündeln und ein erfolgreiches Musical-Projekt umzusetzen. Gemeinsam planen wir, was Sie bereits haben, was Sie brauchen und unterstützen, wo Sie es benötigen, dass Ihre Schule eine erfolgreiche Premiere feiern kann!
Die Teilnehmerzahl passt sich Ihren Möglichkeiten vor Ort an.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Die Dokumentation kann über Video - Mitschnitte, Fotos, schriftliche Organisationsplanung und Ähnliches erfolgen. In die Planung und Durchführung ist die Schule mit ihren Lehrkräften und Schülern sowie deren Eltern (z.B. bei der Anfertigung von Kostümen, Kulissen, technischer Unterstützung) gemeinsam eingebunden und fördert die effiziente Kooperation zur Umsetzung eines nur gemeinsam zu erreichenden Ziels.

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Team aus Künstlern und Pädagogen mit langjähriger Erfahrung in Musical-Produktion, Events und Bühnenpräsentationen

Angaben zum Anbieter

Freie Schule für Musik und Kunst TonArt e.V.

Anschrift:
1b Am Körgraben
14712 Rathenow

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Gabriele Knobloch
Telefon: 033855193096
E-Mail: mks@tonart-hvl.com
Webseite des Anbieters: www.tonart-hvl.com

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de