TriXitt Schulsportevent & Projektwoche (ANCB00106)

Durchführungsort:
Stadt Brandenburg (Havel), Stadt Cottbus, Stadt Frankfurt (Oder), Landeshauptstadt Potsdam, Landkreis Barnim, Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Elbe-Elster, Landkreis Havelland, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oberhavel, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Prignitz, Landkreis Spree-Neiße, Landkreis Teltow-Fläming, Landkreis Uckermark, deutschlandweit

Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstwert, Kommunikation

Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 31 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 25

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, Bildungsgänge am Oberstufenzentrum

Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Kompaktkurses (in den Ferien nur max. 3 Tage, wenn der Kurs dann beendet ist; keine generellen Ferienangebote hierüber möglich), im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Der Schwerpunkt der Bewegungskonzepte bietet das Schulsport-Event. Bei diesem außergewöhnlichen Aktionstag warten ganz unterschiedliche Herausforderungen auf die Schüler*innen. Egal, ob an einer Grundschule oder am Gymnasium, an einer Haupt-, Gesamt- oder Förderschule. Das TRIXITT-Team, weitestgehend Studenten der Sportwissenschaften und angehende Lehrer, fordert alle Aktiven in spannenden Wettkämpfen, die sich an den Lehrplänen für den Sportunterricht orientieren.

Das Schulsport-Event bietet ein breites Bewegungsspektrum aus ganz unterschiedlichen Sportarten. Die konkrete inhaltliche Ausrichtung dieses bewegten Sporttages (Dauer ca. 4 Stunden bei sehr hohen Bewegungszeiten für die Teilnehmer) wird in enger Abstimmung mit der jeweiligen Partnerschule gestaltet. Die jeweiligen Disziplinen aus den Bereichen Laufen, Springen und Werfen werden dann spannend und abwechslungsreich mit verschiedenen Teamwettbewerben kombiniert. Dabei sorgt insbesondere das professionelle Equipment (Multifunktions-Court, aufblasbare Spielfelder, Lichtschranken, Musikanlage u.v.m.) für Motivation, Bewegung und Freude bei allen Beteiligten.

Zusätzlich zum Bewegungsaspekt liefert das Schulsport-Event der Schule einen Mehrwert auf sozialer Ebene: Da die verschiedenen Module durch das TRIXITT-Team durchgeführt werden, können sich die Klassenlehrer*innen ganz ihrer Klasse widmen, ihre Schüler*innen anfeuern und bei den verschiedenen Aufgaben unterstützen oder gar als aktiver Teilnehmer die Gruppe bereichern. So ist ein TRIXITT-Tag wertvoll für die Klassengemeinschaft, den Teamgeist und das Miteinander im Schulleben. Die Schüler*innen erleben den Tag als Klasse und sammeln gemeinsam Punkte im Klassenverbund.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Sportwissenschaftler*innen (Bachelor/Master)
Gesundheitswissenschaftler*innen (Bachelor/Master)
Sport- und Fitnesskaufmann/-frau

Angaben zum Anbieter

TriXitt GmbH

Anschrift:
Lyrenstr. 13
44866 Bochum

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Mareike Bölle
Telefon: 023273690250
E-Mail: info@trixitt.de
Webseite des Anbieters: www.trixitt.de

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de