Bewegung am Pferd (ANCB00083)

Durchführungsort:
Landkreis Spree-Neiße

Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstwert

Teilnehmer
Kleine Gruppengröße mit 5 bis 7 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 6 - 18

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, Bildungsgänge am Oberstufenzentrum

Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Auf unserem idyllischen Hof in Schorbus bieten wir den Kontakt, die Pflege und das Reiten und Führen mit und am Pferd an. Jedem Kind kommt dabei eine individuelle Zeit am Tier zu, unterstützt von einer ausgebildeten Fachkraft und Pädagogin. Das Führen und Reiten mit dem Pferd erfolgt entweder bei uns auf dem Hof oder im angrenzenden Wald. Grundsätzlich liegt der Schwerpunkt des Angebotes auf dem Umgang mit dem Pferd, um Respekt und Verantwortungsbewusstsein für ein anderes Lebewesen zu entwickeln und in der gemeinsamen Arbeit Spaß zu haben. Der Umgang mit Tieren ermöglicht einen Beziehungsaufbau und positive Erfolgserlebnisse, steigert den Selbstwert und die Motivation. Das Reiten kann entspannend wirken und somit verkrampfte Muskeln lockern und zu einem allgemeinen Wohlempfinden der Kinder und Jugendlichen führen.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
In unseren bisherigen Durchführungen begleiten ein bis zwei Fachkräfte der Schulen unser Projekt, welche Fortschritte und Rückmeldungen an die Schule bzw. die Eltern gaben. Gern kann jedoch auch mit uns dazu in Kontakt getreten werden.

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
- ausgebildete Pädagogin mit Zusatzausbildung am Pferd
- ausgebildetes Pferd

Angaben zum Anbieter

future generation UG

Anschrift:
Sielower Straße 12
03044 Cottbus

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Chris Herbsleb
Telefon: 015153815807
E-Mail: chris.herbsleb@future-generation.info
Webseite des Anbieters: https://future-generation.info/

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de