Tanz-AG (ANCB00070)

Durchführungsort:
Landkreis Ostprignitz-Ruppin

Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstwert, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung

Teilnehmer
Kleine Gruppengröße mit 5 bis 15 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 7 - 12

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 2, 3, 4, 5, 6

Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Das Tanztraining dient als Motivations-Motor, zum Stressabbau, für ein positives Körpergefühl und als Konzentrationstraining. Die Kinder lernen Tanzbewegungen und Choreografien nach Popmusik, was ihre motorische Entwicklung und die Selbstwahrnehmung fördern. Die Freude an der Bewegung steigert ihre Lernmotivation und verbindet die rechte und linke Gehirnhälfte, was körperliche Blockaden löst. Das gemeinsame Hobby mit anderen Kindern integriert und schafft Freude in der Gruppe. Das fördert den Selbstausdruck jenseits von Sprache. Das ist besonders wichtig für Kinder nicht deutscher Muttersprache und hat einen positiven Effekt auf ihre soziale Entwicklung. In wöchentlichen Abschlussrunden benennen die Kinder ihre Stärken und ihre Ziele, was ihre Kommunikationsfähigkeit schult.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
mündlich und schriftlich: Eltern können sich erkundigen, Feedback wird an Schule gegeben. Eltern können die Entwicklung ihrer Kinder bei Aufführungen der einstudierten Tänze sehen und sich informieren.

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Master of Arts, Sozialarbeiterin mit 28 Jahren Berufserfahrung mit Kindern- und Jugendlichen mit Tanz-AGs: Showdance, Pop, Bauchtanz, Afro, Latin, Balett

Angaben zum Anbieter

ESTAruppin e.V.

Anschrift:
Rudolf-Breitscheidstr. 38
16816 Neuruppin

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Hille Heinecke
Telefon: 0160 71 26 844
E-Mail: h.heinecke@estaruppin.de
Webseite des Anbieters: www.estaruppin.de

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de