Yoga-AG (ANCB00067)
Durchführungsort:
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.
Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstwert
Teilnehmer
Kleine Gruppengröße mit 5 bis 8 Teilnehmer
Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 7 - 9
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 2, 3, 4
Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Mit Yogabewegungen, positiven Affirmationen, Body Scan, Hörübungen, der Verbindung von Atmung und Bewegung lernen die Kinder sich zu konzentrieren, sich selbst zu regulieren und innerlich zur Ruhe zu kommen, Stress abzubauen und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Die Yoga-Übungen steigern allgemein ihre Lernmotivation, indem die Kinder angstfrei in die Bewegung spüren und merken, wie sie Schritt für Schritt in ihrem Tempo die Bewegungen internalisieren. Ihr Selbstwert wird gestärkt, durch Traumreisen und einen positiven Blick auf die Fähigkeiten des Körpers. So bekommen die Kinder im Yoga ein positives Körpergefühl, lernen sich selbst anzunehmen und ihre Fähigkeiten wertschätzen. Yoga erweitert durch achtsame Körperwahrnehmung körperliche und geistige Grenzen und verhilft durch Selbstwahrnehmung zu mehr Selbstliebe und Selbstakzeptanz. Methodisch-didaktischen Mittel sind Asanas, Yogaspiele, Bewegungs- und Entspannungsreisen und bewusstes Essen und Genießen.
Bei Yogaspielen lernen die Kinder ruhig und wertschätzend zu kommunizieren und positives Feedback zu geben. In der wöchentlichen Abschlussrunde benennen die Kinder ihre Stärken und was sie noch lernen wollen.
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
mündlich und schriftlich
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Master of Arts, Sozialarbeiterin, 28 Jahre Berufserfahrung mit Kindern und Jugendlichen, seit 3 Jahren Yoga-AGs an Grundschule
Angaben zum Anbieter
ESTAruppin e.V.
Anschrift:
Rudolf-Breitscheidstr. 38
16816 Neuruppin
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: Hille Heinecke
Telefon: 0160 71 26 844
E-Mail: h.heinecke@estaruppin.de
Webseite des Anbieters: www.estaruppin.de
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de