Koch-AG gesunde Ernährung (ANCB00066)
Durchführungsort:
Landkreis Ostprignitz-Ruppin
Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.
Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstorganisation, Selbstwert, Zeitmanagement, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung
Teilnehmer
Kleine Gruppengröße mit 5 bis 15 Teilnehmer
Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 7 - 12
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 2, 3, 4, 5, 6
Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Die Schüler*innen schneiden, vermischen und rühren in Kleingruppen. Sie kochen und braten an ihrer eigenen Kochplatte, essen gemeinsam und waschen gemeinsam ab. Dabei lernen sie sich abzustimmen, zu planen, zu kommunizieren und planvoll gemeinsam vorzugehen, beim Abmessen werden u.a. auch mathematische Fähigkeiten geschult, was auch ihre schulische Motivation steigert. Etwas zu kochen und direkt das Ergebnis essen zu können hebt den Selbstwert der Kinder. In der Kleingruppe üben sich die Kinder in Selbstorganisation, suchen sich die Arbeitsmaterialien selbst zusammen und überlegen sich, was sie brauchen, um das Gericht herzustellen, das schult ihre konstruktive Problemlösung. Die Kleingruppe übt sich in Zeitmanagement. Manchmal ist es nötig eine Arbeit zu beenden, damit es genug Zeit für das Essen gibt. Die Kinder lernen gesunde Mahlzeiten zuzubereiten. Dabei achten wir auch auf regional, saisonale, fair gehandelte Biolebensmittel.
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
mündlich und schriftlich
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Master of Arts, Sozialarbeiterin, 28 Jahre Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen,seit 12 Jahren leiten von Koch-AGs
Angaben zum Anbieter
ESTAruppin e.V.
Anschrift:
Rudolf-Breitscheidstr. 38
16816 Neuruppin
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: Hille Heinecke
Telefon: 0160 71 26 844
E-Mail: h.heinecke@estaruppin.de
Webseite des Anbieters: www.estaruppin.de
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de