Klassentraining zur Teambildung (ANCB00059)

Durchführungsort:
Stadt Brandenburg (Havel)

Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.

Wir bieten ein Projekt in folgendem Bereich an:
Motivation, Selbstwert, Kommunikation, Konstruktive Problemlösung

Teilnehmer
Große Gruppengröße mit 16 bis 30 Teilnehmer

Welche Altersgruppe kann mit dem Angebot erreicht werden?: 7 - 20

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, Bildungsgänge am Oberstufenzentrum

Ablauf des Angebotes: im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Das Teamtraining bietet den Teilnehmern und Teilnehmerinnen die Gelegenheit, Lösungen für ihre individuellen Stolpersteine auf dem Weg zu einer erfolgreichen Gruppenarbeit zu entwickeln. Hierfür werden ihnen methodische Hilfsmittel vorgestellt und dann trainiert. In abwechslungsreichen Übungen wird zudem auch die Sozialkompetenz erhöht.
Inhalte des Teamtrainings u.a: Kooperationsübungen,Problemlöseaufgaben, Rollen- und Aufgabenverteilung,Erarbeitung von notwendigen Regeln für eine erfolgreicheZusammenarbeit.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Evaluation

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Deeskalationstrainer Gewalt und Rassismus (Gewaltakademie Villigst), Schemapädagogen

Angaben zum Anbieter

Gewaltprävention Kotecki

Anschrift:
Steinzeugstrasse 28
50226 Frechen

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: André Kotecki
Telefon: 0174 4225373
E-Mail: info@andrekotecki.de
Webseite des Anbieters: www.andrekotecki.de

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de