Meet a native Speaker (ANCA00251)
Durchführungsort:
Stadt Brandenburg (Havel), Stadt Cottbus, Stadt Frankfurt (Oder), Landeshauptstadt Potsdam, Landkreis Barnim, Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Elbe-Elster, Landkreis Havelland, Landkreis Märkisch-Oderland, Landkreis Oberhavel, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Ostprignitz-Ruppin, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Prignitz, Landkreis Spree-Neiße, Landkreis Teltow-Fläming, Landkreis Uckermark, Mecklenburg-Vorpommern
Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.
Angebotene Kompetenzbereiche
Sprach- und Lesekompetenzen, Fremdsprachen
Maximal mögliche Anzahl der Teilnehmer*innen (Schüler*innen) pro Lerngruppe: 10
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, Bildungsgänge am Oberstufenzentrum
Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich, im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Wir bieten Ihnen im Rahmen eines Projektages oder zu regulären Terminen ein Kommunikation Training mit einem native Speaker an.
Gerne können Sie unsere Lehrer auch nach Ihrer Herkunft und Erfahrungen bezüglich Australien, Amerika und Großbritannien auswählen, sodass aktuelle Themen des Unterrichts aufgegriffen werden können. Diskussionsrunden zu amerikanischer und englisch Literatur ist ebenfalls möglich.
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
digitale oder Analoge Dokumentation. Erstellen von Unterrichtsmaterialien (Plakate, Collagen, Übungsmaterial...)
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
qualifizierter native Speaker mit Lehrerfahrungen und entsprechenden Zertifikaten.
Angaben zum Anbieter
Nachhilfe To hus
Anschrift:
Brüeler Str., 47
19412 Langen Jarchow
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: Bastian Knetsch
Telefon: +491735978357
E-Mail: info@nachhilfetohus.de
Webseite des Anbieters: nachhilfetohus.de
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Anbieter zu Fragen der Registrierung / Angebotserstellung:
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de