Mathematik Nachhilfe Gymnasium (ANCA00211)

Durchführungsort:
Landkreis Oberhavel

Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort durchgeführt werden.

Angebotene Kompetenzbereiche
mathematische Basiskompetenzen

Maximal mögliche Anzahl der Teilnehmer*innen (Schüler*innen) pro Lerngruppe: 6

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 7, 8, 9, 10, 11, 12

Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich, im Rahmen eines Kompaktkurses (in den Ferien nur max. 3 Tage, wenn der Kurs dann beendet ist; keine generellen Ferienangebote hierüber möglich)

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Alle aktuellen Themen der Mathematik werden thematisch nach Lehrplan in Kleingruppen unterrichtet.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Dokumentation erfolgt nach jedem Kurs in einem internen Verwaltungsprogramm.
Wir stehen stets im engen Austausch mit Schüler:innen, Eltern und Lehrkräften der Schule.
Eine unkomplizierte Kooperation und Kommunikation ist bei uns garantiert.

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
abgeschlossenes Mathematik Studium

Angaben zum Anbieter

Lernschmiede Glienicke/Nordbahn+Birkenwerder

Anschrift:
Hauptstr.16
16548 Glienicke/Nordbahn

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Stefanie Teichert
Telefon: +491749354075
E-Mail: info@nachhilfe-lernschmiede.de
Webseite des Anbieters: www.nachhilfe-lernschmiede.de

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de