Lerncafe` (ANCA00186)
Durchführungsort:
Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort durchgeführt werden.
Angebotene Kompetenzbereiche
mathematische Basiskompetenzen, Sprach- und Lesekompetenzen, Lernstrategien, Arbeitstechniken
Maximal mögliche Anzahl der Teilnehmer*innen (Schüler*innen) pro Lerngruppe: 10
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4
Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Mit Hilfe von Lernspielen und Werkstätten wird der Lernstoff
in Mathe:
• der Zahlenraum bis 1.000.000 mit dazugehörigen Rechenverfahren
• das Lösen von Sachaufgaben
• das Erkennen und Zeichnen von Flächen und Körpern
• das Umgehen mit Größen
und in Deutsch:
• Wörter richtig schreiben können und Arbeit mit dem Wörterbuch
• Texte lesen, verstehen und verfassen
• Zeitformen kennen und anwenden
• Satzbau und Zeichensetzung
altersgerecht und anwendungsbereit gefestigt. Gleichzeitig erhalten die Kinder praktische Strategien und Tipps, die ihnen in ihrer ganz persönlichen Lernsituation weiterhelfen und das zukünftige Lernen erleichtern.
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Die Inhalte werden dokumentiert. Die Ziele werden Absprache mit der Schule gesteckt. Die Rückkopplung erfolgt individuell.
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Lehrer und pädagogisches Personal
Angaben zum Anbieter
Lausitzer Bildungsträger gGmbH
Anschrift:
Platz des Friedens 5
01968 Brieske
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: Madlen Haß
Telefon: 015771588445
E-Mail: madlen.hass@schlausitz.de
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de