Mathematik für die Sek I. und II. / Dahme-Spreewald (ANCA00176)
Durchführungsort:
Landeshauptstadt Potsdam, Landkreis Dahme-Spreewald, Landkreis Oder-Spree, Landkreis Potsdam-Mittelmark, Landkreis Teltow-Fläming
Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.
Angebotene Kompetenzbereiche
mathematische Basiskompetenzen, naturwissenschaftliche Kompetenzen
Maximal mögliche Anzahl der Teilnehmer*innen (Schüler*innen) pro Lerngruppe: 8
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, Bildungsgänge am Oberstufenzentrum
Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Wir sind überzeugt, dass jedes Kind die Fähigkeiten besitzt, mit dem individuellen Lerntempo die Schulmathematik zu verstehen. In der Schule treffen jedoch verschiedene Lerngeschwindigkeiten aufeinander und bedingt durch den Druck des Lehrplanes fallen langsame Schülerinnen und Schüler (SuS) am Ende ab.
Unser Nachhilfeangebot behandelt die aktuellen Themen des Unterrichts und bereitet die SuS auf anstehende Arbeiten, Tests und Prüfungen optimal vor. Wir schließen gemeinsam Lernlücken und begleiten die Kinder von der Angst vor Mathematik, hin zu einem selbstbewussten und kompetenten Umgang mit dieser Basiswissenschaft.
Wir arbeiten individuell mit jedem Einzelnen um den Anschluss wiederzufinden und mehr Sicherheit und Vertrauen zu erlangen.
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Die Dokumentation der Lerninhalte erfolgt über unser internes Unterrichtsverwaltungsprogramm.
Jede Unterrichtsstunde wird vom Nachhilfelehrer schlüssig dokumentiert.
Eltern sowie Lehrer*innen können jederzeit auf Nachfrage die Dokumentation einsehen.
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Mathematiker*innen
Lehrer*innen
Lehramtsstudierende
zertifizierte Nachhilfelehrer*innen
Akademiker*innen mit Lehrerfahrungen
Angaben zum Anbieter
angstlos e.V.
Anschrift:
Lindenstr. 18
06869 Coswig (Anhalt)
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: Dennis Nüsse
Telefon: 015234395102
E-Mail: dennis.nuesse@angst-los.com
Webseite des Anbieters: https://www.angst-los.com/nachhilfe-mathematik
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de