Nachhilfe in der Grundschule (ANCA00147)
Durchführungsort:
Landkreis Oder-Spree
Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.
Angebotene Kompetenzbereiche
mathematische Basiskompetenzen, Sprach- und Lesekompetenzen, Lernstrategien, Arbeitstechniken
Maximal mögliche Anzahl der Teilnehmer*innen (Schüler*innen) pro Lerngruppe: 10
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6
Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich, im Rahmen eines Kompaktkurses (in den Ferien nur max. 3 Tage, wenn der Kurs dann beendet ist; keine generellen Ferienangebote hierüber möglich)
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Nachhilfe in den Kernfächern in Doppeljahrgangsstufen bzw. gemischten Gruppen. Neben den durch Lehrkräfte angegebenen Schwerpunkten, bieten wir in den Kursen:
Mathematik
- die Festigung der Zahlenräume
- Malfolgen und Grundaufgaben
- bis 1.000 und 1.000.000 mit Rechenverfahren
- das Lösen von Sachaufgaben
- das Erkennen und Zeichnen von Flächen und Körpern
- Maßeinheiten anwenden und umrechnen
Deutsch
- Buchstaben festigen und Lesetraining
- Groß- und Kleinschreibung
- Wörter richtig schreiben und buchstabieren
- Arbeit mit dem Wörterbuch
- Texte lesen, verstehen und erfassen
- Zeitformen kennen und anwenden
- Anwendung grammatikalischer Regeln
- Satzbau, Satzglieder und Zeichensetzung
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Die Inhalte werden dokumentiert. Die Ziele werden Absprache mit der Schule gesteckt. Die Rückkopplung erfolgt individuell.
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Lehramtsstudenten, pädagogisches Personal
Angaben zum Anbieter
DRK Kreisverband MOHS e.V.
Anschrift:
Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 37-38
15517 Fürstenwalde/Spree
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: Maxi Riedel
Telefon: 03362/ 7952720
E-Mail: maxi.riedel@drk-mohs.de
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de