unterrichtsbegleitende Unterstützung im Fach Englisch (ANCA00137)

Durchführungsort:
Landkreis Havelland, Landkreis Oberhavel

Unser Angebot kann an einer Schule / einem anderen außerschulischen Standort durchgeführt werden.

Angebotene Kompetenzbereiche
Fremdsprachen

Maximal mögliche Anzahl der Teilnehmer*innen (Schüler*innen) pro Lerngruppe: 5

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 5, 6

Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Das unterrichtsbegleitende Angebot findet parallel zum Englischunterricht statt. Hierbei wird den Schüler:innen die Möglichkeit gegeben den aktuellen Lernstoff zu vertiefen und Defizite auf Grund des fehlenden Unterrichts während der Schulschließungen und des Distanzunterrichts auszugleichen. Die Schüler:innen und Inhalte werden dabei direkt mit den Fachlehrer:innen abgestimmt.
Neben eine direkten Unterstützung der Fachlehrer:innen innerhalb des Unterrichts, werden einzelne Schüler:innen situativ und individuell in Kleingruppen unterrichtet.

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Durch die direkte Anbindung an den Unterricht ist ein Austausch mit den Fachleher:innen jeder Zeit gegeben.

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Das Angebot wird durch freie Mitarbeiter:innen durchgeführt. Unter anderem werden Lehramtsstudierende und freie Mitarbeiter:innen mit Erfahrung in der schulischen und außerschulischen Nachhilfe (Lernförderung nach BuT und Lernoffensive Spandau) eingesetzt. Hier können wir auf langjährige Erfahrungen in unterschiedlichen Projekten, der bildungsorientierten Kinder- und Jugendarbeit zurückgreifen.

Angaben zum Anbieter

Sozial-kulturelle Netzwerke casa e.V.

Anschrift:
Moritzstr. 2
13597 Berlin

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Nora Lehmann
Telefon: 030/3825281
E-Mail: nora.lehmann@casa-ev.de
Webseite des Anbieters: www.casa-ev.de

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de