Lesemäuse (ANCA00119)

Durchführungsort:
Landkreis Spree-Neiße

Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort durchgeführt werden.

Angebotene Kompetenzbereiche
mathematische Basiskompetenzen, Sprach- und Lesekompetenzen

Maximal mögliche Anzahl der Teilnehmer*innen (Schüler*innen) pro Lerngruppe: 5

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 2, 3, 4

Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Dieses Angebot bezieht sich auf den Sozialraum Burg/Spreewald

1.) Stärkung der Lesekompetenzen

- Fachpersonal vermittelt spielerisch Lesekompetenz durch:
o Lesen üben mit geeigneten Büchern der 2. Jahrgangsstufe
o Bücher der Kindern und regionale Sagen in das Angebot mit einbinden
o Inhaltliche Wiederholung durch Aufgaben und Rätseln zur Verständnisabfrage und Festigung
o Wiederholung von Wörtern oder Wortgruppen welche Schwierigkeiten bereiten
o Einbezug von kreativen Angeboten zur Motivationsförderung passend zum jeweiligen Text/Buch

2.) Lernhilfe in Mathematik und Deutsch
- Aufholen von Bedarfen der Jahrgangsstufen 4/5
- Mathematische und sprachliche sowie schriftliche Spiele zum spielerischen Kompetenzerwerb
- Wiederholen von Unterrichtsaufgaben wie Diktate, Abschreibübungen, Tests etc.
- Individuelle Förderung von Schülern durch geringe Gruppengröße

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
regelmäßiges Feedback der Eltern über die Entwicklung der teilnehmenden Kinder
Austausch mit den die Kinder unterrichtenden Lehrerinnen
Rückmeldung seitens Schulleitung

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Erzieherin, Lehrkraft, Sozialpädagoginnen

Angaben zum Anbieter

SOS-Kinderdorf Lausitz

Anschrift:
Poznaner Straße 1
03048 Cottbus

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Mirko Kubsch
Telefon: 03554837040
E-Mail: mirko.kubsch@sos-kinderdorf.de

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de