Englisch für Schüler*innen (ANCA00099)
Durchführungsort:
Stadt Brandenburg (Havel)
Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort oder an einer Schule / anderem außerschulischen Standort durchgeführt werden.
Angebotene Kompetenzbereiche
Fremdsprachen
Maximal mögliche Anzahl der Teilnehmer*innen (Schüler*innen) pro Lerngruppe: 8
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10
Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich, im Rahmen eines Kompaktkurses (in den Ferien nur max. 3 Tage, wenn der Kurs dann beendet ist; keine generellen Ferienangebote hierüber möglich)
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
-Wiederholung und Festigung der Grammatik und Sprachkenntnisse des laufenden und vorherigen Schuljahres
-Fokus auf freiem Sprechen und Kommunikation
-Nach individueller Rücksprache mit den Fachkonferenzleiter*innen der Schule werden die konkreten Lerninhalte gemeinsam abgestimmt
- Gruppenunterricht Jahrgansspezifisch mit bis max. 8 Teilnehmenden
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
- Stundenbericht
- regelmäßiger Austausch mit Fachkonferenzleiter*innen/Fachlehrern
- Feedback an die Eltern erfolgt über die Schule
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Dozentin mit Bachelor in Anglistik/Amerikanistik sowie Erziehungswissenschaften und mehrjähriger Erfahrung als Lehrerin für Englisch und Nachhilfe von Kitaalter bis Oberstufe.
Angaben zum Anbieter
Volkshochschule Brandenburg an der Havel
Anschrift:
Upstallstraße 25
14772 Brandenburg an der Havel
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: Maria Heydenreich
Telefon: 03381-584306
E-Mail: heydenreich@vhs-brandenburg.de
Webseite des Anbieters: https://www.vhs-brandenburg.de/programm/junge-vhs.html?action%5B89%5D=category&cat_ID=582-CAT-KAT349#cnt
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de