Nachhilfe Deutsch und Mathematik Grundschule Klasse 2 - 6 (ANCA00062)
Durchführungsort:
Landkreis Märkisch-Oderland
Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort oder an einer Schule / anderem außerschulischen Standort durchgeführt werden.
Angebotene Kompetenzbereiche
mathematische Basiskompetenzen, Sprach- und Lesekompetenzen
Maximal mögliche Anzahl der Teilnehmer*innen (Schüler*innen) pro Lerngruppe: 5
Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 2, 3, 4, 5, 6
Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich, im Rahmen eines Projekttages oder einer Projektwoche
Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
Der Unterricht erfolgt in kleinen Gruppen.
Die Kursinhalte werden nach Absprache mit der Schule festgelegt. Ziel ist es, durch individuelle Förderung pandemiebedingte Lerndefizite und Wissenslücken in Deutsch und Mathematik aufzuholen.
Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Es ist möglich für die einzelnen Teilnehmer in Zusammenarbeit mit der Schule die Ausgangssituation, Ziele, Inhalte und Fortschritte in Tabellenform festzuhalten und auch Wunsch nicht nur der Schule sondern auch den Eltern regelmäßig zukommen lassen.
In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Wir betreiben das Filmmuseum "Kinder von Golzow", führen das Kinderfilmfest durch und unterstützen seit Jahren wöchentlich die Gemeindebibliothek bei der Durchführung der verlässlichen Lesezeit der Grundschule Golzow.
Auch der Durchführung des Projektes "Aufholen nach Corona" arbeiten wir eng mit den jeweiligen pädagogischen Kräften der Schule zusammen, um die Lernstände zu analysieren, Lerninhalte individuell festzulegen und bei Bearf auch anzupassen.
Angaben zum Anbieter
Filmmuseum "Kinder von Golzow" / Golzower für Golzow e.V.
Anschrift:
Hauptstraße 16
15328 Golzow
Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes
Vor- und Nachname: Simone Grieger
Telefon: 033472 51882
E-Mail: info@ golzow-oderbruch.de
Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.
Hotline
für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de
für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de