Schülerhilfe Finsterwalde (ANCA00011)

Durchführungsort:
Landkreis Elbe-Elster

Unser Angebot kann in unseren eigenen Räumen / an unserem Standort durchgeführt werden.

Angebotene Kompetenzbereiche
mathematische Basiskompetenzen, Sprach- und Lesekompetenzen, naturwissenschaftliche Kompetenzen, Fremdsprachen

Maximal mögliche Anzahl der Teilnehmer*innen (Schüler*innen) pro Lerngruppe: 5

Jahrgangsstufe(n), die mit dem Angebot erreicht werden kann/können: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, Bildungsgänge am Oberstufenzentrum

Ablauf des Angebotes: regelmäßig, z.B. wöchentlich oder monatlich

Kurzdarstellung des geplanten Angebotes (Methoden, Inhalte):
individueller Einzelunterricht in kleinen Gruppen

Durch unsere Lern- und Fachchecks, welche die Schüler selbstständig online erledigen, können wir die fachlichen Defizite schnell erfassen und gezielt an der Schließung der Lücken arbeiten. Wir wiederholen den aktuelle Stoff, der dadurch gefestigt wird und erschließen für die Schüler die Zusammenhänge zu dem Lernstoff der letzten Jahre.

Zusätzliches plus:
- kostenlose Nutzung des Online- LernCenters der Schülerhilfe
- tägliche Hausaufgabenhilfe per App

Wie erfolgt die Dokumentation der Inhalte und Fortschritte (Kompetenzzuwachs bei den Teilnehmer*innen) und die Rückkopplung mit den Eltern und mit der Schule?:
Für die Dokumentation (Unterrichtsinhalte und Anwesenheit) verwenden wir ein extra für die Schülerhilfe entwickeltes Computerprogramm (icas7).
Darüber erfolgt die Dokumentation des Unterrichtsstoffes, sowie die Fortschritte im Fach sowie des Sozialverhaltens bei uns in der Schülerhilfe. Mit den Eltern und SchülerInnen führen wir im Abstand von 6 - 8 Wochen Gespräche durch.

In der Maßnahme kommt Personal mit nachfolgenden Qualifikationen bzw. pädagogischen Erfahrungen mit Kindern und Jugendlichen zum Einsatz:
Wir haben unter unseren Lehrern:
- ehemalige Lehrer
- Abiturienten, die auf einen Studienplatz warten
- Lehrer, die einen Abschluss der Fachhochschule haben

Alle Lehrer durchlaufen vor der Anstellung eine Online- Einarbeitung, welche durch Prof. Dr. L. Haag für alle Schülerhilfen entwickelt wurde.
Alle Lehrer müssen ein erweitertes Führungszeugnis OHNE jeden Eintrag vorlegen, welches nach 3 Jahren zu erneuern ist.

Angaben zum Anbieter

Schülerhilfe Finsterwalde

Anschrift:
Berliner Str. 1
03238 Finsterwalde

Kontakt beim Anbieter für Nachfragen / Buchung des Angebotes

Vor- und Nachname: Stefanie Stahn
Telefon: 035317162974
E-Mail: finsterwalde@schuelerhilfe.com
Webseite des Anbieters: schuelerhilfe.de/finsterwalde

Für die Richtigkeit aller Angaben und Inhalte der veröffentlichten Angebote sind die Anbieter zuständig.

Hotline

für Schulen der Schulamtsbereiche Neuruppin und Brandenburg an der Havel:
0331 - 813 202 70 / aufholen[at]kobranet.de

für Schulen der Schulamtsbereiche Cottbus und Frankfurt (Oder):
0355 - 28863876 / aufholen[at]stiftung-spi.de